Das Läuferknie (Traktussyndrom)
Ursache
- Mechanische Sehnenreizung an der Aussenseite des Kniegelenkes
- Vor allem beim Laufen, nach übermässigem oder intensivem Lauftraining, bei O-Bein-Achsen oder beim Laufen mit ungünstigem Schuhwerk sowie auf Strassen mit gekrümmtem Profil.
Merkmale
- Schmerzen treten an der Aussenseite des Kniegelenkes auf.
- Schmerzen nehmen mit zunehmender Laufdistanz allmählich zu.
- Schmerzen verringern sich oder verschwinden bei Abbruch der Belastung.
- Bergab Laufen verstärkt die Schmerzen.
Sofortmassnahmen
- Belastung abbrechen (meist nimmt der Schmerz sofort ab).
- Kühlen mit Eis oder SPORTUSAL cool patch und schmerzstillendem Spray.
Behandlung
- Aktive Ruhe (Belastung unterhalb der Schmerzgrenze) bis zur Schmerzfreiheit.
- Mehrmals täglich schmerz- und entzündungshemmenden Sportgel oder Sportemgel auftragen.
- Stretching der iliotibialen Sehne (Traktuszügel), die von der seitlichen Beckenschaufel zum Wadenbeinköpfchen zieht.
Vorbeugung
Auslösende Ursachen vermeiden.
Achtung
Bei anhaltenden Schmerzen und wiederholtem Auftreten der Beschwerden den Arzt aufsuchen.