Blasen
Ursache
Mechanische Schädigung der Haut durch Druck und Scheuern von Schuhwerk und Sportgeräten auf der Haut.
Merkmal
Die oberste Hautschicht ist abgelöst, darunter liegt eine mit Brandwasser gefüllte Blase.
Sofortmassnahmen
- Gespannte Blasen: desinfizieren, Blase mit ausgeglühter oder desinfizierter Nadel anstechen, Flüssigkeit ausstreichen, erneut desinfizieren und luftdurchlässig verbinden.
- Kleine Blasen ohne Spannung: desinfizieren, nicht aufschneiden oder anstechen.
- Aufgerissene Blasen: reinigen und desinfizieren, Schmutz unter der abgelösten Haut entfernen, lose Hautfetzen wegschneiden, luftdurchlässig verbinden.
Achtung
Bei Rötung, Schwellung und/oder Eiterbildung sofort Arzt aufsuchen.
Vorbeugung
- Korrekt sitzendes Schuhwerk und eng anliegende passende Socken tragen.
- Evtl. zwei Lagen dünne Sportsocken verwenden.
- Zum Sport Schuhe und Socken aus atmungsaktiven Materialien tragen, sodass die Füsse nicht übermässig schwitzen.
- Gefährdete Stellen mit Spezialpflaster oder Tape abdecken.
- Blasen an den Händen durch Tragen von Sporthandschuhen vermeiden.